SWISS EYE® Takt. Laserschutz-/Schiessbrille "Nighthawk PRO" , braun

159,99 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes.

  • Fragen zum Artikel?
    • DPSWE-40472CO
    Laserschutzbrille zum Schutz vor grünen (532nm), vor roten (694nm) und vor infraroten Lasern... mehr

    Produktinformationen zu "SWISS EYE® Takt. Laserschutz-/Schiessbrille "Nighthawk PRO" , braun"

    Laserschutzbrille zum Schutz vor grünen (532nm), vor roten (694nm) und vor infraroten Lasern (1064nm)

    Material Rahmen: PC Impact
    Material Scheibe: Polycarbonat
    Gewicht: 36g
    Rahmen: schwarz
    Zertifiziert nach: EN 12312-1, MIL-PRF-31013/32432A, ANSI Z87.1, STANAG 2920/4296, EN 166 FTNK

    Das Set besteht aus: 1x Rahmen, braune Scheibe, Microfaserbeutel, Etui und Headband

    - leichte Schutzbrille mit weichen Bügeln
    - aufgrund der flachen Bügel optimal geeignet beim Tragen von Kapselgehörschutz
    - anpassbarer, neuer Nasenbereich
    - Polycarbonatscheibe mit Antifog/Antiscratch-Beschichtung nach EN 166 FTNK
    - 100% UVA-, UVB- und UVC-Schutz bis 400 nm (Nanometer)

    Tactical-Brillen von Swiss Eye überzeugen durch splitterfreie Polycarbonatscheiben, die nach strenger Sicherheitsnorm EN 123121 gefertigt sind. Alle Modelle bieten 100% UVA , UVB- und UVC-Schutz und garantieren allerhöchste Qualität ohne Verzerrungen oder fehlerhafte Abbildungen.

    Alle Brillenfassungen sind aus widerstandsfähigem, flexiblem, splitterfreiem und antiallergischem Material gefertigt.

    Weiterhin besitzen die Tactical Brillen von SWISS EYE® eine spezielle Antifog/Antiscratch-Beschichtung, die das Beschlagen und Zerkratzen der Brillenscheiben verhindert.

    Zertifiziert nach:

    EN 207:201705
    Diese Norm des persönlichen Augenschutzes befasst sich mit Filtern und Augenschutzgeräten gegen Laserstrahlung (Laserschutzbrillen). Gilt für die Nighthawk Pro (40471 + 40472) und Raptor Pro (40481m + 40482).

    EN 12312-1

    Diese Norm entspricht der deutschen DIN-Norm und beschreibt u.a. die gesetzlichen Vorschriften / Mindestanforderungen für Sonnenbrillen für den allgemeinen Gebrauch sowie die Anforderungen an Schutzfilter.

    STANAG 2920/4296

    STANAG ist die Abkürzung der NATO für Standardisierungsübereinkommen, im Original Standardization Agreement. Das Übereinkommen befasst sich mit dem Prüfen der ballistischen Bedrohung durch Splitterdarstellungsgeschosse. In einem speziellem Prüfverfahren, V-50 genannt, muss die eine Hälfte der Schüsse den Zielwerkstoff durchdringen und die andere Hälfte der Schüsse darf den Zielwerkstoff nicht durchdringen. Für die Berechnung des V-50 Wertes wird eine gerade Anzahl von Schüssen, mindestens sechs, verwendet. Der gemessene Wert ist das arithmetische Mittel der Gruppe von gemessenen Geschwindigkeiten.

    MIL-PRF-31013 /32432

    Diese Norm ist ein US-Militär-Standard für Brillen und spezielle Schutzbrillen um dessen ballistische Wirksamkeit zu testen.

    ANSI Z87.1

    Die amerikanische Richtlinie ANSI definiert die wesentlichen Anforderungen für Vorrichtungen zum Augen-und Gesichtsschutz, um z.B. Unfälle wie Stöße etc. zu minimieren bzw. vorzubeugen.

    EN 166

    Der Augenschutz im Berufsalltag wird durch die Norm EN166 geregelt. Es handelt sich hierbei um die Kennzeichnung der europäischen Norm für den Augenschutz, welche den gesamten persönlichen Augenschutz klassifiziert und regelt.

    Zuletzt angesehen